© DAV Sektion Paderborn

Bouldercup 2025

05.01.2025

17. Bouldercup 2025 ein voller Erfolg!

Am Sonntag, dem 05.01.2025, fand der schon seit langem erwartete 17. Bouldercup im Vereinshaus statt. Eine tolle Gelegenheit, das DAV-Haus auf Hochglanz zu bringen und neue Routen zu schrauben. Die Vorbereitungen begannen bereits vor Weihnachten und wurden von vielen Ehrenamtlichen unterstützt. So organisierten beispielsweise die Kinder- und Jugendgruppen das Abschrauben der Griffe. Nach zwei Tagen des Reinigens und Sortierens konnte das Schrauben endlich beginnen. Eine gelungene Mischung verschiedener Boulder-Probleme – von einfach bis herausfordernd – wurde von zahlreichen Engagierten geschraubt. Nach vielen Stunden ehrenamtlichen Einsatzes, teils bis in die Abendstunden, war die Bühne für den Bouldercup bereitet.

Das neue Konzept, die Halle so kurz wie möglich zu schließen, ging voll auf. Nur zwei Wochen waren nötig, um alles für den Cup vorzubereiten. Vielen Dank an alle, die sich hier eingebracht haben. Ohne euch wäre das Event nicht möglich. Und Spaß hat´s auch noch gemacht!

Die 17. Auflage der traditionsreichen Veranstaltung war wieder in zwei Bereiche unterteilt: Von 10 bis 13 Uhr hatten die Kinder- und Jugendgruppen die Möglichkeit, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, während von 14 bis 18 Uhr alle Menschen im Alter von 17 bis 99 Jahren eingeladen waren, sich zu messen.

Am Vormittag nahmen (mindestens) 21 motivierte Kinder teil, die sich in die Altersgruppen 10 Jahre und jünger sowie 11 bis 13 Jahre aufteilten. Insgesamt galt es, möglichst viele Boulder in den Schwierigkeitsgraden 1-3 zu meistern. Zudem gab es acht speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Boulder, einige davon von den Kindern selbst oder in deren Begleitung geschraubt. Da die diesjährige Startergruppe dermaßen stark unterwegs war, dass alle „Kinderboulder“ innerhalb der Zeit geschafft wurden, mussten wir kurzfristig umplanen und für die stärkeren Kinder auch die „Erwachsenen-Boulder“ freigeben. Richtig starke Leistung von allen!

Für das Wertungssystem gab es drei verschiedene Punktzahlen: 5 Punkte für eine „Flash“-Route (die beim ersten Versuch geklettert wurde), 3 Punkte für eine „Top“-Route (die in beliebiger Anzahl an Versuchen gemeistert wurde) und 1 Punkt für das Erreichen der „Zone“ (ein markierter Griff). Alle Beteiligten hatten viel Spaß, und nach dem Wettkampf fand eine feierliche Siegerehrung statt, bei der zahlreiche Urkunden und Sachpreise vergeben werden konnten.

Die jeweils Besten der Kategorien waren:
Mädchen 1:
1.       Franziska Schütte
2.       Charlotte Trueman
3.       Jana Flore
Jungen 1:
1.       Anton Knocke
2.       Jonas Kühl
3.       Mark Bollmer
Mädchen 2:
1.       Emilia Sinn
2.       Mathea Richert
3.       Lilith Wilming
Jungen 2:
1.       Henri Wibbeke
2.       Valentin Ibers
3.       Johannes

Am Nachmittag kamen dann die „älteren Semester“ (17-99 Jahre) ins Spiel. Den Aktiven standen alle 87 Boulder zur Verfügung, in Schwierigkeitsgraden von 1 (relativ leicht) bis 6 (sehr herausfordernd). Die Auswertung der Ergebnisse lief dieses Mal oldschool, also mit Zettel und Stift, und das Eintragen der Ergebnisse war einfach und schnell. Dadurch blieb bis zum Ende spannend, wer wie viele Boulder geschafft hatte.
Die Live-Übertragung der aktuellen Bilder aus der Boulderhalle auf die Leinwand im Hauptraum kam gut an und machte die Kaffee- und Kuchen-Pausen noch interessanter. Besonders erfreulich war, dass auch Nicht-DAV-Mitglieder zahlreich teilnahmen und viele erstmals den Weg ins DAV-Haus fanden.

Die jeweils Besten der Kategorien waren:
Damen:
1.       Eva Wibbeke
2.       Ida Kluge
3.       Nadine Albermann
 Herren:
1.       Dominik Fischer
2.       Michael Kuzawinski
3.       Ole Frodermann

Während der Veranstaltung und nach der Siegerehrung gab es kalte Getränke und eine Stärkung vom Chaos-Buffet, und die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Am Ende des Abends konnte man viele erschöpfte, aber glückliche Gesichter sehen. Dank der vielen Helfer*innen lief alles wie am Schnürchen und trug dazu bei, dass der 17. traditionelle Bouldercup wieder ein großer Erfolg war.

Hier findet ihr die kompletten Ergebnisse:

Damen:
 

Herren:

Mädchen 2:

Jungen 2:

Mädchen 1:

Jungen1:

Anbei eine Auswahl von Bildern vom Kindercup und Erwachsenencup.