Die traditionelle Grünkohlwanderung führte uns dieses Jahr in den nahegelegenen Haxtergrund.
Um 9:30 Uhr traffen sich an der Gaststätte Weyher knapp 40 Wanderer und Rauhaardackeldame Lolla. Begrüßt wurden wir von Wanderwart Peter Fuest, blauen Himmel, einer strahlenden Sonne und winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Peter führte uns zunächst hinauf zu einem Waldplatz des städtischen Waldkindergartens Wiesengrund. Nach der Steigung wurde uns schnell wärmer und die ersten Handschuhe und Mützen wurden in den Rucksäcken verstaut. Durch die in Frost gehüllte Landschaft ging es weiter zur Kapelle "Zur Hilligen Seele". Hier machten wir beim Eierwagen eine Pause. Zwei Wanderer entschlossen sich hier, die Wanderung abzubrechen und wieder zurück zu gehen. Alle anderen gingen weiter und schließlich erreichten wir den Friedwald Nonnenbusch. Hier gedachten wir an Marianne, die vor einem Jahr noch mitten unter uns war. Jetzt fehlt sie.
Weiter ging es vorbei an der Marienstatue am "Stern". Etwas matschig wurde es noch gegen Ende der Wanderung. Ein Zeichen, das die Sonne langsam gegen den Bodenfrost gewann. Nach 13 Kilometern waren wir schließlich gegen 13:00 Uhr zurück am Startpunkt unserer Wanderung. Im Gasthof Weyher wurde uns nun endlich schmackhafter Grünkohl mit Kohlwurst, Kassler und Bratkartoffeln serviert und für die Vergetarierin gab es einen knackigen Championsalat. Alles in allem eine sehr schöne Wanderung und ein gelungener Start in die Adventszeit. Ein großes Dankeschön geht an Peter für die Organisation und Führung dieser Grünkohlwanderung.
Steffi Buckler