Bereits um 11:00 Uhr trafen sich die 30 Wanderer der langen Tour an den beiden Bushaltestellen in Paderborn. Mit dem Bus ging es direkt zum Wiesenweg nach Buke, dem Startort der Streckenwanderung. Wanderführer Peter Fuest begrüße uns alle und führte uns zunächst auf den Viadukt-Wanderweg. Hier ging es vorbei an dem alten Bahnhof in Buke zum Heinrich-Mertens-Platz, wo eine kurze Trinkpause gemacht wurde. Weiter ging es auf dem schönen und bekannten Viadukt-Wanderweg zum Container-Kindergarten in Buke. Zeit für eine zweite Trinkpause. Über naturbelassene Pfade, teilweise im Gänsemarsch, erreichten wir schließlich den Grillplatz Driburger Grund, wo eine neue Schutzhütte ausreichend Platz für eine Mittagspause bot. Weiter ging es Richtung Rehberghütte nahe einer ehem. Telegrafenstation. Nun ging es stetig bergauf bis zum „Schwarzen Kreuz“, wo wir eine kurze Verschnaufs- und Trinkpause einlegten. Der folgende Kammweg bot trotz des wolkenverhangenen Wetters immer wieder schöne Ausblicke. Das Herbstlaub knirschte laut unter unseren Füßen. Schließlich ging es wieder eine Weile im Gänsemarsch auf schönen Naturwegen zum Eggeturm. Zeit für eine letzte Pause bei der wir den Brandschaden des Turmes aus dem November 2023 begutachteten. Ein Aufstieg war aufgrund des Schadens leider nicht möglich. Im Anschluss ging es stetig Bergab. Mit Beginn der Dämmerung wurde der Wunsch nach Glühwein größer und die Geschwindigkeit schneller. Einen kurzen Fotostop legten wir noch bei der steilen Felswand unterhalb des Preuß ein. Auf die Sekunde genau pünktlich um 17:15 Uhr traf die Gruppe dann nach 21 Kilometern und 350 Höhenmetern beim Germanenhof in Sandebeck ein. Nachdem alle mit Glühwein und Plätzchen versorgt waren, wunderten wir uns, dass die Wanderer der kürzeren Strecke noch nicht eingetroffen waren. Doch gegen 18:00 Uhr erschienen auch diese und es wurde so noch ein schöner gemeinsamer Abend, mit Gänsekeule, Backschinken und Tagliatelle.
Steffi Buckler